DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzerklärung

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist
Stark Energy Menden GmbH
Geschäftsführer: Waldemar Stark
Bussardweg 18-22
58708 Menden
Deutschland
E-Mail: info@stark-energy.de

2. Begriffsbestimmungen

Die verwendeten Begriffe (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“) richten sich nach den Definitionen des Art. 4 DS-GVO. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

3. Verarbeitung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website

3.1 Server-Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst und in den sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese umfassen in der Regel:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts (ggf. in gekürzter Form)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL (Website, von der aus der Zugriff erfolgt)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts
  • Name Ihres Access-Providers

Die Erhebung und vorübergehende Speicherung dieser Daten erfolgt, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO). Die Daten werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.

3.2 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten können.

  • Notwendige (essenzielle) Cookies: Diese sind für den Betrieb unserer Website technisch erforderlich und werden daher auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) gesetzt.
  • Analyse- / Marketing-Cookies: Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) eingesetzt. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder die Annahme von Cookies generell deaktivieren. Hierdurch kann allerdings die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

3.3 Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail, Telefon, Kontaktformular)

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular), werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt Ihrer Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (vorvertragliche bzw. vertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung von Anfragen).
  • Löschung: Nach abschließender Bearbeitung der Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

3.4 Social Media, Analyse-Tools und Plugins

Falls wir auf unserer Website Plugins oder Analysetools (z. B. Google Analytics, Social-Media-Plugins, Google Maps) einsetzen, informieren wir Sie in separaten Hinweisen oder beim Erstaufruf gesondert über Art, Zweck und Umfang der damit verbundenen Datenverarbeitung.

Die Verarbeitung erfolgt dann je nach Tool entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) oder unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO). Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insbesondere zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Website und Gewährleistung ihrer technischen Funktion (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO)
  • Durchführung (vor)vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO)
  • Kommunikation mit Ihnen bei Anfragen per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular (Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. f DS-GVO)
  • Einholung von Einwilligungen für optionale Cookies, Analyse- oder Marketing-Tools (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO)
  • Sicherung unserer IT-Infrastruktur (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO)

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wir ein berechtigtes Interesse hieran haben und Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen.

Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), es sei denn, hierfür bestehen geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DS-GVO (z. B. Standardvertragsklauseln).

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich (z. B. handels- oder steuerrechtlich) zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten entweder gelöscht oder gesperrt, sofern keine weitergehende Erlaubnis oder Verpflichtung zur Speicherung besteht.

Wir überprüfen in regelmäßigen Abständen, spätestens jedoch jährlich, die Erforderlichkeit der gespeicherten personenbezogenen Daten und stellen die Einhaltung der jeweiligen Löschfristen sicher.

7. Datensicherheit (TLS-/SSL-Verschlüsselung)

Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, nutzen wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. TLS-/SSL) über HTTPS. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ sowie am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

8. Ihre Rechte

Sie haben nach Maßgabe der DS-GVO verschiedene Rechte, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können:

  1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO): Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO): Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
  3. Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO): Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO): Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format oder Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen.
  6. Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, sofern wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DS-GVO stützen.
  7. Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO): Jederzeitiger Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie sich an die unter Ziffer 1 genannte Kontaktadresse wenden.

9. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt, steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand [Januar 2025]. Wir behalten uns vor, sie gelegentlich zu aktualisieren, insbesondere bei Änderungen der Rechtslage oder wenn wir neue Leistungen oder Funktionalitäten auf der Website einführen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Stark Energy Menden GmbH
Geschäftsführer: Waldemar Stark
Bussardweg 18-22
58708 Menden
Deutschland
E-Mail: info@stark-energy.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.